Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

NORLA 2023

ALR auf der NORLA 2023

Mehr Informationen

 

Das ALR-Positionspapier zum Thema GAK-Kürzungen finden Sie hier.

 

August 2023 - Reaktionen aus Öffentlichkeit und Politik 

Trotz der Sommerpause...

Mehr Informationen

Am 12. Juni 2023 lädt die Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. (ALR SH e.V.) die DorfKümmerer und DorfKümmerinnen aus...

Mehr Informationen

Es ist wieder soweit: wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr erneut mit freundlicher Unterstützung der schleswig-holsteinischen Sparkassen, den...

Mehr Informationen

Auf Einladung des Europaabgeordneten Niclas Herbst (CDU) reiste eine Gruppe mit 50 Teilnehmer:innen aus Schleswig-Holsteins Aktivregionen nach...

Mehr Informationen

Alle in der neuen EU-Förderperiode  eingereichten Entwicklungsstrategien der LAG AktivRegionen in Schleswig-Holstein konnten genehmigen werden. Das...

Mehr Informationen

Öffentlichkeitskampagne zu dem Projekt "Zum Glück gibt´s uns"

Mehr Informationen

Nach zwei Jahren Pause sind wir dieses Jahr wieder auf der IGW in Berlin.

Mehr Informationen

Mit Beginn des neuen Jahres tritt die Aufteilung der oberen Landesbehörde für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) in Kraft. Die Teilung...

Mehr Informationen

Zu Beginn des Jahres hat das Land Schleswig-Holstein turnusgemäß den Vorsitz der Agrarministerkonferenz (AMK) für 2023 übernommen. „Ich freue mich,...

Mehr Informationen