Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auch in diesem Jahr lohnt sich ein Besuch an unserem Stand! Wir präsentieren unsere Projekte und haben dazu spannende Vertreter*innen eingeladen, die euch für Fragen beantworten können und Zeit haben für ausgiebigen Austausch.

Während der gesamten Zeit ist das Flintbeker Dörpsmobil auf der Außenfläche vor Halle 1 zum Ansehen und Anfassen dabei. Am Donnerstag und am Freitag könnt ihr einen Experten und eine Expertin aus dem Flintbeker Dörpsmobil Verein am Stand treffen und euch zum Projekt beraten lassen.
Das Dörpsmobil SH ist ein Projekt, das in Klixbüll seinen Ursprung hat. Entstanden ist es aus einer Projektidee der AktivRegionen SH und hat inzwischen eine Vereinsdichte von 50 Vereinen in SH. Die ALR koordiniert und begleitet das landesweite Netzwerk.

Am Freitag und Samstag stehen euch DorfKümmererinnen und DorfKümmerer aus dem Land für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Die ALR begleitet die Dorfkümmerer*innen seit 2029 und hat aktuell für ein Jahr vom SozMin SH den Auftrag, das Projekt mit Fortbildungsangeboten und Informationsveranstaltungen voran zu bringen und möglichst zu verstetigen.

Am Sonntag haben wir das Gewinnerdorf des diesjährigen Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" zu Gast. Die Gemeinde Osterby präsentiert sich mit vier Vertreter*innen und wird zeigen, wie es geht, das beste Dorf mit Zukunft in Schleswig-Holstein zu werden. 
Träger für den Wettbewerb waren die ALR gemeinsam mit dem LandFrauenVerband SH und dem Schleswig-Holsteiner Gemeindetag. Gefördert wurde er durch das MLLEV und den Sparkassen- und Giroverband SH.

Kommt gerne auf ein Kaltgetränk oder einen Kaffee vorbei und nutzt die Gelegenheit, uns zu treffen, uns kennenzulernen und mehr über unsere Arbeit und unsere Projekte zu erfahren.Wir freuen uns auf euch!