Samstag, 15. November 2025, 14:00 – 18:00 Uhr
JugendAkademie Segeberg, Marienstraße 31, 23795 Bad Segeberg
Manchmal beginnt alles mit einer kleinen Idee – einem Konzert auf dem Dorfplatz, einem Lesungsabend im Gemeindehaus oder einem Theaterstück unter freiem Himmel. Solche Momente schaffen Nähe, wecken Lebensfreude und verbinden Menschen, die sonst vielleicht nie miteinander ins Gespräch gekommen wären. Doch wie wird aus einer einzelnen Idee ein lebendiges Kulturleben direkt vor der eigenen Haustür?
Am 15. November 2025 laden wir euch in die JugendAkademie Segeberg ein, um gemeinsam Ideen für eine lebendige Kulturlandschaft im ländlichen Raum zu entwickeln. Eingeladen sind Engagierte aus Gemeinden, Dörfern und Amtsbereichen, die sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam Wege finden möchten, wie Kultur vor Ort nachhaltig wachsen kann.
In offenen Austauschrunden werden Themen und Fragen der Teilnehmenden aufgegriffen. Themenvorschläge können vorab an buero[at]kreiskultur.org gesendet werden.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die spüren, dass Kultur ein Schlüssel für Gemeinschaft ist – an Menschen, die sich ein lebendiges Miteinander wünschen und bereit sind, selbst etwas in Gang zu setzen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Hier geht’s zur Anmeldung:
KKP Mitte: Kultur säen – Gemeinschaft ernten – VJKA – Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V.
Veranstalter:
Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA)
mit dem Kulturknotenpunkt Mitte und der Kulturakademie Segeberg
sowie den Projekten SE Kulturtage und SE Kulturdorf
in Kooperation mit der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V. (ALR), KreisKultur
und der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur in Schleswig-Holstein e. V.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch rund um Kultur, Engagement und Gemeinschaft im ländlichen Raum.

