Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auch in diesem Jahr war die Akademie für die ländlichen Räume Schleswig-Holsteins (ALR) wieder auf der NORLA vertreten. Anlässlich des 75. Jubiläums der Landwirtschafts- und Verbrauchermesse präsentierte die ALR vom 4. bis 7. September ihre Arbeit und vielfältigen Projekte rund um die Entwicklung der ländlichen Räume.

Am Stand in Halle 1 (Nr. 123) informierten die Geschäftsstelle, die Vorsitzende der ALR, Dr. Juliane Rumpf, sowie Dorfkümmerer*innen und Dörpsmobilist*innen über aktuelle Themen, Projekte und Entwicklungen.

Ein besonderes Highlight war der Sonntag: Das Siegerdorf des diesjährigen Landeswettbewerbs Unser Dorf hat Zukunft, Osterby, stellte sich und seine Aktivitäten vor und berichtete den Messebesucher*innen aus erster Hand über den Wettbewerb.

Großen Zuspruch erhielt auch die Mitmachaktion am ALR-Stand. Besucher*innen konnten in die Rolle einer Bürgermeister*in schlüpfen und mit drei Holzkugeln Themen bewerten, die ihnen für ihr Dorf besonders wichtig erscheinen. Zur Auswahl standen:

  • Soziales

  • Freizeit & Kultur

  • Wohnen

  • Bildung

  • Digitalisierung

  • Natur & Umwelt

  • Medizinische Versorgung

  • Nahversorgung

  • Mobilität

Das Ergebnis über alle vier Messetage war eindeutig: Natur & Umwelt wurde von den Besucher*innen als wichtigstes Zukunftsthema für den ländlichen Raum bewertet.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützer*innen und Besucher*innen. Die NORLA 2025 war für uns eine großartige Gelegenheit, unsere Themen sichtbar zu machen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Ideen für die Zukunft der ländlichen Räume zu entwickeln.